Die Entwicklung von Kindern und Babys verläuft in vielen kleinen Schritten. Knochen, Muskeln, Organe und das Nervensystem reifen nach und nach. Manchmal können Spannungen, Blockaden oder äußere Einflüsse diesen Prozess stören.
Osteopathie kann hier sanft unterstützen. Mit speziellen Techniken lassen sich Spannungen lösen und der Körper findet leichter in seine Balance zurück. Typische Gründe für eine Behandlung sind zum Beispiel:
Schwierigkeiten beim Trinken oder Schlafen
Verdauungsbeschwerden
Schädel- oder Wirbelsäulenasymmetrien
motorische Entwicklungsverzögerungen
wiederkehrende Infekte
Das Ziel ist nicht „mehr Therapie“, sondern die richtige Unterstützung zur richtigen Zeit – damit Kinder ihre Entwicklungsschritte leichter vollziehen können.