Praxis für Osteopathie Buxtehude
Robert Nier D.O., M.Sc.
Osteopathisch arbeitender Therapeut - Heilpraktiker - Physiotherapeut
Ich bin seit über 20 Jahren therapeutisch tätig und arbeite seit mehr als 15 Jahren mit Osteopathie als Heilkunde. In meiner Praxis in Buxtehude begleite ich Menschen aller Altersgruppen – vom Baby bis ins hohe Alter. Jede Behandlung ist individuell und richtet sich nach den Bedürfnissen der Patient*innen.
Die Voraussetzungen für eine anteilige Kostenübernahme der Osteopathie durch gesetzliche Krankenkassen erfülle ich. Viele Krankenkassen unterstützen inzwischen osteopathische Behandlungen und erstatten einen Teil der Kosten. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Krankenkasse nach den genauen Bedingungen für die Kostenübernahme von Osteopathie-Behandlungen.
Was ist Osteopathie?
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Therapie. Mit ihrer Hilfe können schmerzhafte Fehlspannungen im Körpergewebe gelöst werden, damit der Organismus wieder besser arbeiten und sich regenerieren kann.
Dafür braucht es eine sehr genaue Kenntnis der Anatomie und der Funktionen der verschiedenen Körpersysteme – sowie eine mindestens fünfjährige intensive Schulung der Hände. So können Osteopath*innen selbst kleinste Verschiebungen und Dysbalancen im Körper aufspüren und behandeln.
Da die Behandlung überwiegend mit den Händen erfolgt, ist die Osteopathie auch für Kinder und Babys besonders gut geeignet.
Sie haben noch Fragen...
...zum Ablauf einer osteopathischen Sitzung und wie lange sie dauert?
Sie möchten wissen was zu beachten ist und was Sie mitbringen sollen?
Oder wie viele Sitzungen Sie benötigen und ob Sie von der Krankenkasse übernommen werden?
Herzlich willkommen in meiner Praxis für Osteopathie in Buxtehude!
Seit mehr als 20 Jahren begleite ich Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen – vom Neugeborenen bis ins hohe Alter. Was mich dabei immer wieder begeistert: Jeder Mensch ist einzigartig. Jeder Körper hat seine eigene Geschichte, seine Stärken und manchmal auch seine Spannungen. Meine Aufgabe ist es, diese feinen Signale wahrzunehmen und den Körper dabei zu unterstützen, wieder in Balance zu kommen.
Osteopathie bedeutet für mich, genau hinzuschauen und zuzuhören – mit den Händen und mit dem Kopf. Manchmal braucht es sehr feine, sanfte Impulse, manchmal etwas mehr Bewegung. Wichtig ist: Die Behandlung richtet sich immer nach Ihnen und dem, was Ihr Körper gerade am besten annehmen kann.
Ich arbeite auf Grundlage moderner wissenschaftlicher Erkenntnisse – aus Anatomie, Embryologie, Neurowissenschaften und Faszienforschung. Gleichzeitig sehe ich den Menschen immer als Ganzes: nicht nur Muskeln und Knochen, sondern auch Nervensystem, Stoffwechsel, Umwelt und Lebensweise.
Und auch wenn Gesundheit ein ernstes Thema ist – ein bisschen Leichtigkeit darf sein. Oft wirkt schon das Gefühl, verstanden zu werden und sich gut aufgehoben zu fühlen, genauso entlastend wie die Behandlung selbst.
Wenn Sie zu mir kommen, erwartet Sie Zeit, Aufmerksamkeit und eine Behandlung, die individuell auf Ihre Situation zugeschnitten ist – mit Herz, Hand und Verstand.
Alles Gute - und vielleicht bis bald in meiner Praxis
Ihr
Robert Nier