Vegetarische oder Vegane Ernährung
Welche Langzeiteffekte haben eine pflanzliche Ernährung (vegetarisch-vegane) im Vergleich zu einer fleischhaltigen Ernährung auf die Zusammensetzung der Darmflora und auf die allgemeine Gesundheit?
“Osteopathische Behandlungen sind bei erwachsenen Personen mit chronischen nicht-onkologischen Schmerzen, chronischen (unspezifischen; Anm.) Kreuzschmerzen (auch während der Schwangerschaft), akuten Nackenschmerzen und bei frühgeborenen Säuglingen (Verringerung der Spitalsaufenthaltsdauer; Anm.) wirksam. (…) Für diese Anwendungsgebiete bestehen in der wissenschaftlichen Literatur Hinweise auf eine positive Wirkung mit moderater Verlässlichkeit. Das bedeutet, dass weitere Studien diese Sichtweise ‘vermutlich nicht verändern’ werden.
Quelle: www.science.orf.at
Die Ergebnisse der Studien zeigen das Potenzial von Osteopathie bei der Behandlung von Menschen mit gastroösophagealer
Refluxkrankheit an. Osteopathische Therapie könnte somit eine gute und sichere ergänzende Behandlungsoption zur medikamentösen Standardtherapie darstellen.
Die AutorInnen merkten jedoch an, dass weitere Studien mit längere Nachbeobachtungszeiten sowie Messungen von Daten der
globalen Veränderungen durch Osteopathie bei gastroösophagealer Refluxkrankheit erfolgen sollten (Lynen et al. 2022).
Studie: Lynen A, Schömitz M, Vahle M, et al. Osteopathic treatment in addition to standard care in patients with Gastroesophageal Reflux Disease (GERD) – A pragmatic randomized controlled trial. J Bodyw Mov Ther. 2022;29:223-231
Osteopathie bei Kopfschmerzen
Mehr als zwei Drittel der in Deutschland lebenden Menschen leiden zumindest hin und wieder an Kopfschmerzen. Die ungefähr 250 Kopfschmerzarten werden unterteilt in primäre (eigenständiges Beschwerdebild) und sekundäre (Symptom einer Grunderkrankung) Kopfschmerzen.
Da Patienten in der Regel aufgrund von Schmerzen am Bewegungapparat in die Osteopathiepraxis kommen, ist der Kopfschmerz häufig ein Nebenbefund in der anamnestischen Befunderhebung.
Die klassische osteopathische Herangehensweise ist die gewebliche Arbeit und die Beurteilung der Struktur und Funktion der jeweiligen Körperbereiche und deren Beziehung zueinander.
Das heisst ein Osteopath arbeitet nicht symptomorientiert sondern möchte die Ursachen des Problems finden und beheben. Das klingt gut und sinnvoll, jedoch ist gerade bei chronischen oder komplexen Verläufen die Therapie langwierig. Der Körper hat sich häufig an seine Kompensation gewöhnt und hat sich dementsprechend eingerichtet. Etwas neues muß erst erarbeitet werden und mit der Zeit immer mehr stabilisiert werden.
In Bezug auf die osteopathische Therapie von Kopfschmerzen bedutet es, dass chronische und schwere Formen von Kopfschmerzen in der Regel eine längerndauernde Behandlung benötigen. Leichte und neuauftretende Verläufe von Kopfschmerzen sind immer erst differenziadiagnostisch abzuklären, können aber, wenn Sie nicht Symptom einer schweren Erkrankung sind, häufig durch weniger Behandlungen therapiert werden.
Unter diesen Link erfahren Sie weitere Informationen zur Osteopathie bei Kopfschmerzen: https://bv-osteopathie.de/2022/09/05/osteopathie-bei-kopfschmerzen/